Jede Schwangerschaft ist begleitet von der Hoffnung, dass es dem ungeborenen Kind gut geht. Wir legen großen Wert auf eine hohe fachliche Qualifikation, den Einsatz modernster Methoden und eine individuelle Beratung zu allen Bereichen der Pränataldiagnostik. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Pränatalmedizin möchten wir Ihrem Kind den bestmöglichen Start ins Leben ermöglichen.
In unserer auf Pränatalmedizin spezialisierten Praxis bieten wir Ihnen weiterführende Diagnostik und fundierte Beratung zu allen Befunden in der Schwangerschaft.
Räumliche Darstellung der kindlichen Körperteile in Echtzeit.
Darstellung des kindlichen Herzens und Diagnose etwaiger Erkrankungen oder Fehlbildungen.
Darstellung des Blutflusses in mütterlichen und kindlichen Gefäßen.
Risikobestimmung für Trisomie 13, Trisomie 18 und Trisomie 21 (Down-Syndrom) mittels Ultraschall und Laborwerten, individuelle Risikobestimmung.
Früher Organultraschall in der 12.-14. Schwangerschaftswoche.
Entnahme von Fruchtwasser/Plazentagewebe zur genetischen Abklärung im Verdachtsfall.
Beratung und Blutentnahme für nicht-invasive pränatale Tests (genetische Tests).
Hinweise für Ihre Vorbereitung
Bitte cremen Sie Ihren Bauch vor der Untersuchung 3 Tage lang nicht mehr ein, damit die Sichtbedingungen im Ultraschall nicht beeinträchtigt werden. Die Untersuchung selbst dauert in der Regel 30 Minuten. Planen Sie daher ca. 1,5 Stunden Aufenthalt in der Praxis ein. Aus Erfahrung ist es für Sie entspannter, die Untersuchung ohne Ihre Kinder durchzuführen.
Bringen Sie zu Ihrem Termin bitte folgende Unterlagen mit:
Ihren Mutterpass, Ihre Gesundheitskarte, alle Befunde, die für die Schwangerschaft von Bedeutung sind, und den Überweisungsschein, ansonsten handelt es sich um eine Selbstzahlerleistung.
Dr. Hutter und Kolleginnen
Walchstr. 4 · 94469 Deggendorf
Tel 0991 5687 · Fax 0991 31810
Email info@hutter-kolleginnen.de
Filialpraxis am Perinatalzentrum
Donau-Isar-Klinikum
Perlasberger Str. 41/5.OG · 94469 Deggendorf
Tel 0991 380 3151 · Fax 0991 380 3169
Terminvereinbarung nur telefonisch
Im Notfall wenden Sie sich bitte
an den ärztlichen Bereitschaftsdienst
unter der Telefonnummer
116 117